Inhaltsverzeichnis
- Was ist The Big Challenge PLAY?
- Eignet sich The Big Challenge PLAY für jedes Sprachniveau?
- Wie erhalten meine Schülerinnen und Schüler Zugang zu The Big Challenge PLAY?
- Ist eine Anmeldung zum Wettbewerb erforderlich, um The Big Challenge PLAY zu nutzen?
- Ist die Nutzung von The Big Challenge PLAY kostenpflichtig?
- Entsprechen die Fragen in der Trainings-App dem Sprachniveau des Wettbewerbs?
- Ist The Big Challenge PLAY mit Tablets und Smartphones kompatibel?
- Welche interaktiven Möglichkeiten bietet The Big Challenge PLAY?
- Wie können Schülerkonten erstellt und verwaltet werden?
- Welche pädagogischen Vorteile bietet The Big Challenge PLAY?
- Wie werden die Rankings berechnet?
- Können Lehrkräfte die Fortschritte ihrer Schülerinnen und Schüler nachverfolgen?
Was ist The Big Challenge PLAY?
The Big Challenge PLAY ist eine interaktive und pädagogische Lern-App, die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, ihre Englischkenntnisse das ganze Schuljahr über gezielt zu verbessern. Mithilfe abwechslungsreicher Spiele und Übungen können sie die Sprache selbstständig und mit Freude erlernen und sich gleichzeitig optimal auf den The Big Challenge-Wettbewerb vorbereiten.
Die wichtigsten Funktionen:
🎮 Vielfältige interaktive Spiele – Übungen zum Hör- und Leseverstehen, schriftlichen Ausdruck sowie zur Wortschatzerweiterung.
❓ Über 20.000 Fragen – Deckung eines breiten Spektrums an Sprachkompetenzen.
📅 Ganzjähriger Zugriff – Die App ist nicht auf die Wettbewerbszeit beschränkt, sodass kontinuierliches Üben möglich ist.
💡 Kostenfrei nutzbar – Der Großteil der Inhalte ist kostenlos zugänglich, zusätzliche lizenzpflichtige Funktionen erweitern das Angebot.
🏆 Tägliche Ranglisten – Fördern die Motivation durch regelmäßige Platzierungen und Fortschrittsvergleiche.
📌 Gut zu wissen: The Big Challenge PLAY ist eine ideale Ergänzung zum Schulunterricht und schafft eine spielerische, aber dennoch effektive Lernumgebung für den Englischunterricht.
Eignet sich The Big Challenge PLAY für jedes Sprachniveau?
Ja, The Big Challenge PLAY ist für Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstufen – von der dritten bis zur neunten Klasse – konzipiert. Die App passt sich individuell an den Lernfortschritt an und bietet eine personalisierte Lernerfahrung, die gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wer kann die App nutzen?
👤 Einzelne Schülerinnen und Schüler: Lernen und Üben individuell im eigenen Tempo.
👥 Klassenverbund: Lehrkräfte können The Big Challenge PLAY in den Unterricht integrieren – mit der Möglichkeit, Zusatzlizenzen für interaktive Klassenaktivitäten zu nutzen.
🏫 Schulen: Eine wertvolle Ergänzung für den Englischunterricht in der ganzen Schule, für die Jahrgangsstufen 3-9, die das Sprachenlernen spielerisch und nachhaltig fördert.
📌 Gut zu wissen: Durch die adaptive Lernstruktur eignet sich die App sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und ermöglicht eine kontinuierliche Sprachentwicklung auf jedem Niveau.
Wie erhalten meine Schülerinnen und Schüler Zugang zu The Big Challenge PLAY?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Ihre Schülerinnen und Schüler auf The Big Challenge PLAY zugreifen können:
📲 Eigenständige Registrierung durch die Schüler! Entweder können die Kinder im Browserfenster auf der Desktopversion spielen (kein Herunterladen notwendig) oder die Lern-App PLAY auf ihr Tablet oder Handy herunterladen:
✔ Die App kann direkt im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) heruntergeladen werden.
✔ Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein eigenes Konto mit Namen, Passwort und optionaler E-Mail-Adresse.
👨🏫 Kontoerstellung durch Lehrkräfte:
✔ Lehrkräfte können sich in ihrem Lehrkräftekonto anmelden.
✔ Dort haben sie die Möglichkeit, Schülerkonten zu erstellen und zu verwalten. In Ihrem Lehrkräftekonto finden Sie dazu auch Handreichungen und Videotutorials.
💡 Tipp: Lehrkräfte können die Zugangsdaten für ihre Klasse selbst erstellen, ausdrucken und dann verteilen, um den Anmeldeprozess für die Schülerinnen und Schüler zu erleichtern.
Ist eine Anmeldung zum Wettbewerb erforderlich, um The Big Challenge PLAY zu nutzen?
Nein, eine Teilnahme am The Big Challenge-Wettbewerb ist keine Voraussetzung, um die App zu nutzen. Alle Schülerinnen und Schüler können auf verschiedene Inhalte von The Big Challenge PLAY zugreifen – unabhängig davon, ob sie für den Wettbewerb angemeldet sind.
✅ Für alle Nutzer frei zugänglich sind:
🎮 Trainingsspiele zur Verbesserung der Englischkenntnisse.
📊 Monatliche Ranglisten, die für zusätzliche Motivation sorgen.
🔑 Exklusive Inhalte für Wettbewerbsteilnehmende sind:
📖 Zugriff auf Aufgaben früherer Wettbewerbe zur gezielten Vorbereitung auf den jährlichen Contest.
❓ Themenspezifische Übungen mit über 20.000 Fragen, die unterschiedliche Sprachkompetenzen abdecken.
📌 Gut zu wissen: Die App bietet somit eine wertvolle Lernunterstützung für alle Schüler, unabhängig davon, ob sie am Wettbewerb teilnehmen oder einfach nur ihr Englisch spielerisch verbessern möchten.
Ist die Nutzung von The Big Challenge PLAY kostenpflichtig?
Die Grundversion der App ist kostenlos und für alle Schülerinnen und Schüler frei zugänglich. Lehrkräfte und Schulen haben jedoch die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen über kostenpflichtige Lizenzen freizuschalten.
Erweiterte Funktionen für Lehrkräfte und Schulen: Die "Class Activities"-Lizenzen
📚 – Ermöglichen die Organisation von Gruppenspielen und internen digitalen Wettbewerben mit tollen Preisen auf der App!
📊 – Erweiterte Funktionen bieten Tools zur Lernfortschrittsverfolgung und zur Erstellung von Arbeitsgruppen, um gezieltes Training im Unterricht zu ermöglichen.
📚 – Förderung: Möglichkeit, (automatisch korrigierte) Hausaufgaben aufzugeben - entweder der ganze Klasse oder individuell auf die Schülerin/den Schüler zugeschnitten.
📌 Gut zu wissen: Diese kostenpflichtigen Zusatzfunktionen sind optional und erweitern die Nutzungsmöglichkeiten der App, während die grundlegenden Lerninhalte für alle kostenlos bleiben.
Entsprechen die Fragen in der Trainings-App dem Sprachniveau des Wettbewerbs?
Ja, die Fragen in The Big Challenge PLAY sind auf das gleiche Sprachniveau abgestimmt wie die des Wettbewerbs. Sie basieren auf den Niveaustufen des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) und stammen aus früheren Wettbewerbseditionen.
📌 Gut zu wissen: Durch die Nutzung der App können sich Schülerinnen und Schüler optimal auf den Wettbewerb vorbereiten und sich mit der Fragenstruktur und dem Anforderungsniveau vertraut machen.
Ist The Big Challenge PLAY mit Tablets und Smartphones kompatibel?
Ja, die App The Big Challenge PLAY ist sowohl für Tablets als auch für Smartphones optimiert und auf den gängigen Plattformen verfügbar:
📱 Für iOS: Download im App Store.
📱 Für Android: Erhältlich bei Google Play.
📌 Gut zu wissen: Die App wurde speziell für eine benutzerfreundliche Nutzung auf mobilen Endgeräten entwickelt und ermöglicht so ein flexibles und interaktives Englischtraining – jederzeit und überall.
Welche interaktiven Möglichkeiten bietet The Big Challenge PLAY?
The Big Challenge PLAY bietet eine Vielzahl interaktiver Funktionen, die das Englischlernen spielerisch und motivierend gestalten:
🎮 Interaktive Lernspiele – Übungen zu Wortschatz, Hörverständnis und Grammatik.
📊 Tägliche Ranglisten – Fördern den Lernfortschritt durch regelmäßige Platzierungen.
🏆 Motivierende Herausforderungen – Spielerische Wettbewerbe zur kontinuierlichen Verbesserung.
📌 Gut zu wissen: Die App verbindet Lernen mit Unterhaltung und schafft eine dynamische Umgebung, in der Schülerinnen und Schüler ihre Englischkenntnisse mit Spaß weiterentwickeln können.
Wie können Schülerkonten erstellt und verwaltet werden?
Lehrkräfte haben die Möglichkeit, Schülerkonten direkt über ihr Lehrkräftekonto zu erstellen und zu verwalten. Alternativ können sich Schülerinnen und Schüler auch eigenständig registrieren und ein persönliches Konto anlegen, wobei die Lehrkraft dann keine Kontrolle über die auf der App verbrachte Zeit besitzt.
Welche pädagogischen Vorteile bietet The Big Challenge PLAY?
The Big Challenge PLAY unterstützt das Englischlernen durch eine interaktive und motivierende Lernumgebung. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
✅ Autonomes Lernen – Schülerinnen und Schüler können ihre Sprachkenntnisse eigenständig vertiefen.
✅ Regelmäßiges Training – Kontinuierliches Üben fördert nachhaltigen Lernerfolg.
✅ Vielseitige Kompetenzförderung – Stärkung von Wortschatz, Hörverständnis und Leseverständnis.
✅ Motivation durch spielerisches Lernen – Interaktive Herausforderungen und Ranglisten steigern den Lernanreiz.
📌 Gut zu wissen: Die App bietet eine abwechslungsreiche und praxisnahe Lernmethode, die sowohl im Unterricht als auch für individuelles Training genutzt werden kann.
Wie werden die Rankings berechnet?
Die Platzierungen in den Rankings von The Big Challenge PLAY basieren auf folgenden Kriterien:
📊 Anzahl der richtigen Antworten – Je mehr korrekte Antworten, desto höher die Punktzahl.
⏱ Bearbeitungszeit – Bei gleicher Punktzahl entscheidet die benötigte Zeit über die Platzierung.
Können Lehrkräfte die Fortschritte ihrer Schülerinnen und Schüler nachverfolgen?
Ja, mit einer „Class Activities“-Lizenz haben Lehrkräfte die Möglichkeit, den Lernfortschritt ihrer Schülerinnen und Schüler direkt und ganz genau über den Lehrkraftsbereich einzusehen und zu analysieren.
📌 Gut zu wissen: Diese Funktion ermöglicht eine gezielte Förderung, indem Lehrkräfte die individuellen Stärken und Entwicklungsbereiche ihrer Klasse besser erkennen können.