Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Fragen zur Organisation
Ist das Organisieren des Wettbewerbs aufwendig?
Nein, The Big Challenge ist ganz einfach zu organisieren.
✔ Sie melden lediglich die Anzahl Ihrer teilnehmenden Schülerinnen und Schüler pro Klassenstufe an – unser Sekretariat übernimmt den Rest.
✔ Ihr Lehrkräftekonto erleichtert die Verwaltung aller Phasen des Wettbewerbs.
Kann der Wettbewerb in mehreren Sitzungen stattfinden?
Ja, jede Lehrkraft kann innerhalb des Wettbewerbszeitraums mehrere Sitzungen organisieren, der Test muss nur zu Schulzeiten unter Aufsicht in der Schule durchgeführt werden.
👉 Tipp: Es wird empfohlen, Schülerinnen und Schüler mit demselben Niveau zusammenzufassen.
Muss der Wettbewerb zu einer bestimmten Uhrzeit stattfinden?
Nein, Sie können die Prüfungszeiten flexibel festlegen.
- Papierversion: Wann Sie genau den Contest in der Wettbewerbswoche absolvieren möchten, wird von Ihnen frei gewählt, der Test muss nur zu Schulzeiten unter Aufsicht in der Schule durchgeführt werden.
- Onlineversion: Der Wettbewerb ist an Wochentagen zwischen 7:30 und 15:00 Uhr verfügbar.
Muss ich The Big Challenge die gewählten Prüfungszeiten mitteilen?
Nein, eine Mitteilung der Zeitfenster an das Wettbewerbssekretariat ist nicht erforderlich.
- Papierversion: Die Prüfungszeiten werden von Ihnen in der Prüfungswoche festgelegt.
- Onlineversion: Der Wettbewerb ist über einen längeren Zeitraum zugänglich – Sie können die Sitzungen nach Ihren Bedürfnissen organisieren.
Müssen die Namen der Teilnehmenden im Voraus übermittelt werden?
Nein, eine vorherige Übermittlung der Namen ist nicht notwendig.
- Papierversion: Die Schülerinnen und Schüler tragen Namen, Vornamen, Geburtsdatum und ihren Big-Challenge-Code direkt auf dem Antwortbogen ein.
- Onlineversion: Die Teilnehmenden geben diese Informationen am Beginn der Prüfung auf der Online-Plattform ein.
Was passiert, wenn nicht angemeldete Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teilnehmen?
Bitte melden Sie uns, wenn nicht eingeschriebene Schülerinnen und Schüler trotzdem teilnehmen: Die Preise werden ausschließlich an registrierte Teilnehmende versendet. Wir können diese zusätzlichen Ergebnisse mit Ihrer Hilfe einfach ausschließen oder aber, wenn Sie diese Schülerinnen und Schüler nachmelden möchten, werten.
👉 Was können Sie tun? Falls eine nicht angemeldete Person teilnehmen möchte, können Sie diese nachträglich per E-Mail anmelden und die Teilnahmegebühr (unter Angabe der selben Referenznummer wie auch schon für die erste Zahlung) begleichen.
Die Papierversion des The Big Challenge-Wettbewerbs - Alles Wichtige im Überblick
Welche Vorbereitungen sind für diese Version des Wettbewerbs erforderlich?
✔ Fragebögen entgegennehmen und überprüfen: Sobald die Papierfragebögen eintreffen, sollten Sie deren Vollständigkeit und Richtigkeit kontrollieren. Falls Antwortbögen fehlen sollten, können Sie diese AUF KEINEN FALL fotokopieren, Sie müssen uns die fehlende Anzahl melden und darauf warten, dass die Nachsendung eintrifft. Überprüfen Sie deshalb frühzeitig alle Unterlagen, um mögliche Unannehmlichkeiten am Prüfungstag zu vermeiden.
✔ Raum vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass ein geeigneter Raum zur Verfügung steht, um die Schülerinnen und Schüler unter Prüfungsbedingungen zu empfangen.
Was ist nach Erhalt der Fragebögen zu tun?
📦 Pakete öffnen und kontrollieren: Prüfen und zählen Sie die Anzahl der Frage- und Antwortbögen, vergleichen Sie deren Anzahl mit der Ihrer angemeldeten Schülerinnen und Schüler.
📩 Kontakt aufnehmen: Falls Materialien fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte umgehend an unser Team.
Was tun, wenn die Fragebögen nicht angekommen sind?
Falls die Unterlagen nicht rechtzeitig eintreffen, kontaktieren Sie uns sofort, damit wir eine Lösung finden können.
👉 Tipp: Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald die Fragebögen versendet wurden.
Ablauf der Prüfung
📋 Verteilung der Prüfungsunterlagen: Geben Sie den Schülerinnen und Schülern die Fragebögen und Antwortbögen und stellen Sie sicher, dass sie alle erforderlichen Informationen korrekt ausfüllen.
⚠ Wichtige Prüfungsregeln:
- Der Wettbewerb ist streng individuell – Hilfsmittel wie Wörterbücher oder Suchmaschinen sind nicht erlaubt.
- Die Nutzung des Internets zur Beantwortung der Fragen ist untersagt.
Regelverstöße führen zur Disqualifikation der betroffenen Teilnehmenden.
📝 Nach der Prüfung: Sammeln Sie alle Frage- und Antwortbögen ein, um eine ordnungsgemäße Bearbeitung sicherzustellen. Nur die Antwortbögen senden Sie uns im dafür vorgesehenen, voradressierten Umschlag zurück; die Fragebögen können Sie ab dem 1. Mai in den Klassen austeilen und gegebenenfalls mit Ihren Schülerinnen und Schülern besprechen. Wir bitten Sie, die Fragebögen noch bis dahin unter Verschluss zu halten, da andere Schulen vielleicht erst später schreiben.
Benötigen die Schülerinnen und Schüler individuelle Codes?
Nein, es wird lediglich der Big-Challenge-Code benötigt. Dieser dient dazu, die Teilnehmenden innerhalb Ihrer Schule zu klassifizieren.
Wie sende ich die Antwortbögen zurück?
- Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH den voradressierten Rückumschlag (Luftpolstertasche oder Kartonbox, die mitgeliefert wurde).
- Notieren Sie die Anzahl der Antwortbögen pro Niveau auf dem Umschlag, um eine schnellere Bearbeitung zu gewährleisten.
- Der Rückversand sollte unmittelbar nach der Wettbewerbswoche oder spätestens am darauffolgenden Montag erfolgen. Bitte senden Sie uns ALLE ANTWORTBÖGEN der ganzen Schule gesammelt in dem einen Rücksendeumschlag zu.
📌 Wichtiger Hinweis:
Schulen, die die Antwortbögen erst nach dem festgelegten Zeitraum einsenden, können außerhalb der offiziellen Rangliste eingestuft werden und wären somit von den Hauptpreisen ausgeschlossen.
Muss der Rückumschlag unbedingt verwendet werden, um die Bögen zurückzusenden?
Ja, der vorgesehene Rückumschlag ist zwingend erforderlich.
Die Bögen werden nämlich nicht an The Big Challenge, sondern direkt an das Bearbeitungszentrum gesendet. Die Informationen auf dem Umschlag gewährleisten daher die korrekte Zuordnung und schnelle Bearbeitung Ihrer abgegebenen Bögen.
📞 Falls Sie den Umschlag nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Die Onlineversion des The Big Challenge-Wettbewerbs - Alles Wichtige im Überblick
Welche Vorbereitungen sind für diese Version des Wettbewerbs erforderlich?
✔ Technische Ausstattung sicherstellen: Jede Schülerin und jeder Schüler benötigt ein internetfähiges Gerät.
✔ Audio überprüfen: Kopfhörer oder Headsets müssen einwandfrei funktionieren.
✔ Zugriff testen: Überprüfen Sie vor dem Wettbewerbstag, ob die Wettbewerbsseite problemlos auch von den Schülerendgeräten aus erreichbar ist. Manchmal blockieren Firewalls oder andere Sicherheitseinstellungen auf den Schülergeräten den Zugang zum Wettbewerb. Um sicherzugehen, dass der Wettbewerb auch von allen Schülergeräten aus erreichbar ist, testen Sie bitte in den zwei Wochen vor dem Wettbewerb, ob die Contest-Seite sich öffnen und der Wettbewerb sich starten lässt.
Wie erfolgt der Zugang zu den Fragebögen?
Einige Tage vor dem Wettbewerb erhalten Sie die URL der Wettbewerbsseite sowie den Zugangscode Ihrer Schule.
👉 Geben Sie diese Zugangsdaten nur unmittelbar vor der Prüfung im Prüfungsraum an Ihre Schülerinnen und Schüler weiter.
Was tun, wenn ich die Zugangsdaten zum Online-Contest nicht erhalten habe?
Alle relevanten Informationen werden Ihnen vor Beginn des Wettbewerbs per Mail zugesandt und sind zudem in Ihrem Lehrkräftekonto abrufbar.
📞 Sollten Sie die E-Mail nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme
💻 Der Wettbewerb ist mit den gängigen Browsern, d.h. Chrome, Firefox, Safari und Internet Explorer (Versionen 10 und 11) zugänglich.
📌 Stellen Sie sicher, dass:
✔ Die Seite thebigchallenge.com von den Schulcomputern aus zugänglich ist:
Jedes Gerät hat über die HTTP-Methoden GET, POST und PUT Zugriff auf die folgenden URLs (die erste ist die offizielle Website des Wettbewerbs, die zweite ist ein CDN, auf dem die Bild- und Tonmedien gespeichert sind, die für den reibungslosen Ablauf des Contests erforderlich sind, die dritte ist eine alternative Adresse, um auf die Wettbewerbsseite zu gelangen, wenn die erste URL von Ihnen geblockt ist):
- https://contest.thebigchallenge.com/
- https://d368lnr8d0welf.cloudfront.net
- https://theschoolcontest.com
Einige Schulen, Städte oder Kultusministerien setzen Firewalls ein, die den Computern und Tablets der Schülerinnen und Schüler den Zugriff auf nicht autorisierte Websites verwehren. Vergewissern Sie sich ggf. beim IT-Verantwortlichen Ihrer Schule, dass die Wettbewerbsseite für alle Ihre Schülerinnen und Schüler zugänglich ist.
Bitte testen Sie alle Schritte dazu im Vorhinein als Lehrkraft von einem Schülerendgerät aus, indem Sie sich über den Link und mit dem Big Challenge-Code Ihrer Schule einloggen und auf "Ich bin Lehrkraft" klicken (nicht auf "Ich bin Schülerin/Schüler", damit keine Ergebnisse gespeichert werden und keine Anmeldung "verbraucht" wird). Sie sehen dann den Wettbewerb genau so, wie auch Ihre Schülerinnen und Schüler ihn sehen werden. Füllen Sie alle betreffenden Felder aus (auch Ihr Geburtsdatum) und stellen sie sicher, dass sich die Seite, die nach dem Button "Zum Wettbewerb" kommt, öffnen lässt.
✔ Jede Schülerin und jeder Schüler am Wettbewerbstag Zugang zu einem Computer oder Tablet hat.
✔ Jeder Arbeitsplatz mit einer stabilen Internetverbindung und funktionierenden Kopfhörern oder einem Headset ausgestattet ist.
✔ Soundcloud einwandfrei funktioniert.
Muss ich während des Wettbewerbs in meinem Lehrkräftekonto eingeloggt sein?
Nein, Sie müssen nicht parallel eingeloggt sein. Sie müssen lediglich den Wettbewerbslink sowie den Big-Challenge-Code Ihrer Schule (4 Ziffern + 1 Buchstabe) an Ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben.
Als Koordinator können Sie die vorläufigen Ergebnisse 24 Stunden nach dem Wettbewerb direkt in Ihrem Lehrkräftekonto abrufen. Der Zugang zu Ihrem persönlichen Konto wurde Ihnen dabei mit der Anmeldebestätigung zugesandt.
Zugangsprobleme zur Wettbewerbsseite?
Falls Zugangsprobleme auftreten, geben Sie die URL erneut ein oder klicken Sie direkt auf den hier bereitgestellten Link.
Wie läuft der Test ab?
📝 Die Schülerinnen und Schüler melden sich auf der Wettbewerbsseite an und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.
❗ Stellen sie sicher, dass Ihre Schülerinnen und Schüler folgende wichtige Prüfungsregeln einhalten:
- Die Prüfung ist streng individuell.
- Hilfsmittel wie Wörterbücher oder Suchmaschinen sind nicht erlaubt.
- Die Nutzung des Internets zur Beantwortung der Fragen ist untersagt.
- Automatische Übersetzungsprogramme müssen deaktiviert sein!
- Regelverstöße führen zur Disqualifikation der betroffenen Schülerinnen und Schüler.
Benötigen die Schülerinnen und Schüler individuelle Zugangscodes?
Nein, sie benötigen lediglich den Big-Challenge-Code, der für die Onlineversion des Wettbewerbs verwendet wird. Dieser Code muss auf der Wettbewerbsseite eingegeben werden, um Zugang zur Prüfung zu erhalten.
Der Zugangscode meiner Schule wird nicht akzeptiert – Was tun?
Der Big-Challenge-Code besteht immer aus 4 Ziffern und einem Buchstaben am Ende.
📞 Falls der Code nicht funktioniert, überprüfen Sie die Eingabe und kontaktieren Sie uns bei Problemen umgehend.
Computerabsturz während der Prüfung?
Kein Problem – der Schüler oder die Schülerin kann sich erneut anmelden und die Prüfung fortsetzen. Nur das erste vollständige Antwortset wird gewertet.
Was passiert, wenn ein Schüler die Prüfung auf dem falschen Niveau absolviert hat?
Kein Problem – der Test kann auf dem richtigen Niveau erneut abgelegt werden. Bitte melden Sie uns dazu zuerst die falsche Einstufung direkt in Ihrem Lehrkräftekonto. 24 Stunden später kann der Contest dann von der jeweiligen Person noch einmal im richtigen Level absolviert werden.
Wie sende ich die Antworten meiner Schüler zurück?
Keine manuelle Übermittlung erforderlich – die Antworten werden jede Minute automatisch gespeichert und verarbeitet.