Inhaltsverzeichnis
- Was ist The CLASS Challenge?
- Wann findet The CLASS Challenge statt?
- Wie organisiert man The CLASS Challenge als Lehrkraft?
- Wann werden die Preise von The CLASS Challenge versendet?
- Welche Jahrgangsstufen dürfen mitmachen?
- Welche Kompetenzen werden durch The CLASS Challenge gefördert?
- Auf welcher Plattform findet The CLASS Challenge statt?
Was ist die CLASS Challenge?
Die CLASS Challenge ist ein gemeinschaftliches Wettbewerbs-Event für die ganze Klasse, das sich vom individuellen Wettbewerb The Big Challenge unterscheidet.
👉 Ziel ist es, die gesamte Klasse zu motivieren und eine positive, inspirierende Gruppendynamik zu fördern.
Wie funktioniert die CLASS Challenge?
📆 Dauer: Über mehrere Wochen hinweg spielen die Schülerinnen und Schüler in der The Big Challenge PLAY-App.
🤝 Zusammenarbeit: Jede/Jeder Teilnehmende sammelt Punkte, die zum Gesamtergebnis der Klasse beitragen. Auch das bloße Teilnehmen bringt Punkte für die ganze Klasse ein, richtige Antworten geben noch einmal mehr Punkte. Den Gewinnerklassen winken attraktive Preise für die ganze Klasse!
📊 Unterteilung: Die Klassen werden basierend auf ihrer Gesamtleistung in aufsteigende Leistungsgruppen eingeteilt.
🎯 Individuelle Förderung: Der Fokus liegt auf Regelmäßigkeit und Engagement, sodass auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler wertgeschätzt und motiviert werden.
Die Rolle der Lehrkräfte
✏️ Registrierung & Einladung: Die Lehrkraft meldet die Klassen an und lädt die Schülerinnen und Schüler ein.
⏳ Minimaler Aufwand: Nach dem Start des Events spielen die Schülerinnen und Schüler eigenständig, entweder von zu Hause oder in der Schule, sodass der organisatorische Aufwand für Lehrkräfte auf ein Minimum reduziert wird.
Wann findet die CLASS Challenge statt?
The CLASS Challenge findet über einen Zeitraum von 3 Wochen statt, vom 13. bis 31. Januar 2025.
👉 Tipp: Informieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern frühzeitig über diese Termine, damit sie auch von zu Hause aus teilnehmen und sich optimal einbringen können.
Wie organisiert man The CLASS Challenge als Lehrkraft?
Die Organisation der CLASS Challenge ist für Lehrkräfte unkompliziert und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Folgen Sie nur diesen einfachen Schritten:
1️⃣ Schülerinnen und Schüler für die Class Activities registrieren.
2️⃣ Teilnehmende Klassen direkt über Ihren Lehrkräfteaccount erstellen.
3️⃣ Schüleraccounts anlegen oder Ihre Klasse einladen, indem Sie den Klassen-Code weitergeben.
4️⃣ Überprüfung vor dem Start: Stellen Sie sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler der Klasse beigetreten sind, bevor die Challenge beginnt.
💡 Gut zu wissen: Lehrkräfte können den Fortschritt der Klasse jederzeit über ihren Account nachverfolgen.
Wann werden die Preise der CLASS Challenge versendet?
Die Preise für die CLASS Challenge werden im Juni, also zeitgleich mit den Preisen des Hauptwettbewerbs, versendet.
💡 Gut zu wissen: Diese Preise eignen sich ideal für eine feierliche Preisverleihung zum Schuljahresende, um das Engagement und die Leistungen der Schülerinnen und Schüler angemessen zu würdigen.
Welche Jahrgangsstufen dürfen mitmachen?
Die CLASS Challenge richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. bis einschließlich 9. Klasse.
Welche Kompetenzen werden durch die CLASS Challenge gefördert?
Die Fragen bei der CLASS Challenge basieren auf der The Big Challenge PLAY-App und fördern gezielt Sprachkompetenzen, die im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) definiert sind.
Welche Fähigkeiten werden gestärkt?
🎧 Hörverstehen – Verständnis mündlicher Ausdrücke und häufig verwendeter Sätze.
📖 Leseverstehen – Erfassen kurzer und einfacher Texte.
✍️ Schreiben – Verfassen einfacher Sätze zur Beantwortung von Fragen oder zum Vervollständigen von Texten.
🗣️ Interaktion & Kommunikation – Sicheres Reagieren und Dialogführen in Alltagssituationen.
💡 Warum ist das wichtig?
Diese Kompetenzen entsprechen den Lernzielen der schulischen Lehrpläne und stärken die sprachlichen Grundlagen im Englischen.
Auf welcher Plattform findet die CLASS Challenge statt?
Die CLASS Challenge wird über die The Big Challenge PLAY-App durchgeführt und ist auf verschiedenen Geräten verfügbar:
📱 Smartphone
📲 Tablet
💻 Computer
Wo können Schülerinnen und Schüler teilnehmen?
✔ Von zu Hause aus – außerhalb der Schulzeit.
✔ Im Klassenzimmer – während des Unterrichts unter Aufsicht der Lehrkraft.
💡 Gut zu wissen: Dank der Multiplattform-Unterstützung (Smartphone, Tablet, Computer) können die Schülerinnen und Schüler flexibel und unabhängig vom verwendeten Gerät an der CLASS Challenge teilnehmen.