Wann findet der The Big Challenge-Wettbewerb statt? 

Die Termine des Wettbewerbs variieren je nach gewählter Version und bieten Schulen die Möglichkeit, die Prüfung flexibel in ihren Unterrichtsablauf zu integrieren:

📅 Die Papierversion: Der Wettbewerb kann zwischen dem 31. März und dem 4. April 2025 durchgeführt werden.

💻 Die Onlineversion: Schulen haben einen erweiterten Zeitraum und können den Wettbewerb zwischen dem 24. März und dem 11. April 2025 organisieren.

Beide Formate sind so konzipiert, dass sie sich an die individuellen organisatorischen Anforderungen der Schulen anpassen lassen.

 

 
 

Welche Schritte sind für die Teilnahme an der Big Challenge erforderlich? 

Folgen Sie diesen 7 einfachen Schritten, um den Wettbewerb erfolgreich an Ihrer Schule zu organisieren:

1️⃣ Benennen Sie eine Koordinatorin oder einen Koordinator

Eine Lehrkraft oder ein Mitglied des pädagogischen Teams übernimmt die Verwaltung der Anmeldungen und die Organisation des Wettbewerbs.

 

2️⃣ Wählen Sie die passende Wettbewerbsversion

📄 Papierversion: Schriftlicher Test, durchführbar zwischen dem 31. März und dem 4. April 2025.

💻 Onlineversion: Digitaler Test, flexibel organisierbar zwischen dem 24. März und dem 11. April 2025.

👉 Sie können beide Versionen kombinieren und Schülerinnen und Schüler nach Bedarf der einen oder der anderen Version zuweisen innerhalb Ihrer Schule.

 

3️⃣ Melden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler an

Die Anmeldung erfolgt ab September über das Online-Anmeldeportal. Dort können Sie die passende Version für jede Schülerin und jeden Schüler auswählen.

 

4️⃣ Bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler vor

Nutzen Sie The Big Challenge PLAY und die Aufgaben aus den Vorjahren, um gezielt auf den Wettbewerb hinzuarbeiten.

 

5️⃣ Führen Sie die Prüfung durch

📄 Papierversion: Schriftliche Prüfung in Papierform.

💻 Onlineversion: Digitaler Test auf Computern oder Tablets. 

 

6️⃣ Übermitteln Sie die Antworten und sehen Sie die Ergebnisse ein

📄 Papierversion: Versand der Antwortbögen zur Korrektur.

💻 Onlineversion: Direkter Zugriff auf die Ergebnisse 24 Stunden nach dem Test im Lehrkräftekonto.

 

7️⃣ Erhalten und verteilen Sie Preise und Zertifikate 🎉

Nach der Validierung der vorläufigen Ergebnisse erhalten Sie die Preise und Zertifikate, um den Einsatz der Schülerinnen und Schüler angemessen zu würdigen.

 

📌 Gut zu wissen: Diese Schritte ermöglichen eine reibungslosen und flexible Teilnahme – mit der Option, die Papier- und Onlineversionen zu kombinieren. 🚀

 

 

Zum Inhaltsverzeichnis ↑

 
 

Wie melde ich meine Schülerinnen und Schüler an?

Die Anmeldung ist schnell und unkompliziert. Folgen Sie einfach nur diesen Schritten:

📅 Start der Anmeldung: Ab September möglich.

🌍 Anmeldemöglichkeiten: 

  • Online über das Anmeldeportal.
  • Per Post durch Rücksendung des ausgefüllten Anmeldeformulars oder per Mail mit einem Foto des ausgefüllten Anmeldeformulars im Anhang.

 

 

💡 Gut zu wissen:
Um den Anmeldeprozess effizient zu koordinieren, ist eine Person in der Schule für die Anmeldungen verantwortlich sowie dafür, den Fortschritt der Anmeldungen zu überwachen und den reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs an der Schule sicherzustellen.

 

Zum Inhaltsverzeichnis ↑

 
 

Wie hoch sind die Teilnahmegebühren für den Wettbewerb?

Die Teilnahmegebühren für The Big Challenge richten sich nach der gewählten Wettbewerbsversion. Die Kosten pro Schülerin und Schüler sind wie folgt:

 

Wettbewerbsversion Standardtarif
Onlineversion 4,30 € pro Schüler
Papierversion 4,50 € pro Schüler

 

📌 Gut zu wissen: Die Gebühren decken die gesamte Organisation des Wettbewerbs, einschließlich der Bereitstellung der Fragebögen, der Korrektur sowie der Preisvergabe.

 

Zum Inhaltsverzeichnis ↑