Logo

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir beantworten Ihre Fragen...

Der The Big Challenge-Wettbewerb

Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über The Big Challenge – von der Anmeldung und den Wettbewerbsversionen über Inhalte und Bewertung bis hin zur Organisation, den Ergebnissen, der Preisvergabe und dem technischen Support. Alles Wichtige auf einen Blick.

Updated 5 days ago

Articles

Die Anmeldung

Informationen zur Anmeldung bei The Big Challenge: Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, Anmeldeverfahren, Klassenstufen, Fristen, englischsprachige Schüler, besondere Bedürfnisse und verspätete Anmeldungen.

Die Wettbewerbsversionen

Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen der Papier- und Onlineversion des Big Challenge-Wettbewerbs. Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihren Schülerinnen und Schülern passt – ob gedruckter Fragebogen oder interaktive Online-Version mit integrierten Audioinhalten.

Trainieren mit The Big Challenge PLAY - Alles Wissenswerte auf einem Blick

The Big Challenge PLAY ist eine kostenlose, interaktive Lern-App, die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, ihre Englischkenntnisse spielerisch zu verbessern. Durch abwechslungsreiche Spiele und motivierende Ranglisten fördert sie den Lernfortschritt auf unterhaltsame Weise.

Die inhaltliche Gestaltung des Wettbewerbs

Die Fragebögen des The Big Challenge-Wettbewerbs decken ein breites Themenspektrum ab, darunter Wortschatz, Grammatik, Landeskunde und Aussprache, und orientieren sich an den GER-Niveaustufen A1 bis B1. Je nach Wettbewerbsversion (Papier- oder Onlineversion) enthalten die Fragebögen sowohl schriftliche als auch Audio-Multiple-Choice-Fragen, um die sprachlichen Kompetenzen der Teilnehmenden umfassend zu überprüfen.

Die Teilnahmebedingungen

Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Anmeldegebühren für den Big Challenge-Wettbewerb – inklusive Preise, Zahlungsmethoden und spezifische Gebühren für das Ausland. Zudem erfahren Sie, wie die Gebühren verwendet werden und welche Abrechnungsverfahren zur Anwendung kommen.

Das Bewertungssystem von The Big Challenge - Ein Überblick

Die Fragebögen des The Big Challenge-Wettbewerbs umfassen verschiedene Schwierigkeitsstufen – von leicht bis anspruchsvoll – und folgen einem progressiven Punktesystem. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu ermutigt, jede Frage sorgfältig zu durchdenken, um ihre Erfolgschancen optimal zu nutzen.

Wie kann The Big Challenge an Ihrer Schule organisiert werden? Alle Informationen auf einem Blick

Hier erfahren Sie, wie Sie den Wettbewerb effizient organisieren können, sei es in der Papier- oder Onlineversion. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Vorbereitung, den Prüfungsablauf und die Verwaltung des Wettbewerbs, und beantwortet die häufigsten Fragen zur Durchführung.

Technische Probleme (im Online-Wettbewerb)

In diesem Leitfaden finden Sie Lösungen für technische Probleme, die in der Onlineversion des The Big Challenge-Wettbewerbs auftreten können, wie Anzeigeprobleme, fehlender Ton oder Verbindungsstörungen.

Die Wettbewerbsergebnisse

Hier erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse des The Big Challenge-Wettbewerbs einsehen und verwalten können – von Punktzahlen, Zertifikaten und Lösungen bis hin zu Ranglisten. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen zudem, wie Sie Fehler korrigieren oder Unstimmigkeiten in den Ergebnissen Ihrer Schülerinnen und Schüler melden können.

Auszeichnungen und Preise

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält mindestens zwei kleine Preise sowie ein (herunterladbares oder auf Papier ausgegebenes) Zertifikat. Zusätzlich werden einige mit weiteren Auszeichnungen geehrt. Die Preise werden im Juni an die Schulen versendet, die anschließend deren Verteilung an die Schülerinnen und Schüler übernehmen.

Previous

Die Anmeldung

Next